In der griechischen Mythologie sind Harpyien wilde Wesen des Windes: halb Frau, halb Raubvogel. Sie galten als Verkörperungen plötzlicher Stürme und wurden gefürchtet, weil sie Menschen fortreißen oder Nahrung stehlen konnten. Doch hinter ihrer wilden Natur steckt auch eine symbolische Rolle: Harpyien erscheinen oft, wenn ein Unrecht gesühnt werden soll, und wirken wie strafende Boten der Götter.
Zwischen Himmel und Erde flatternd stehen sie für das Unberechenbare – für die Kraft des Windes, der genauso zerstörerisch wie reinigend sein kann.
30.8.24.
Es war mir eine riesen Freude, dass mein Harpyien Wannado einen so schönen Platz gefunden hat!
Vielen Dank für dein Vertrauen und dass du extra so weit gefahren bist