Memento Mori Wannado)

„Memento mori“ – „Gedenke, dass du sterblich bist“ – ist ein philosophisches und kulturelles Motiv, das seit der Antike in Kunst, Religion und Literatur auftaucht. Es erinnert daran, dass alles Irdische vergänglich ist und kein Mensch dem Lauf der Zeit entkommt. In mittelalterlichen und barocken Darstellungen fungierten Symbole wie Totenschädel, Sanduhren, Kerzen oder verwelkte Blumen als sichtbare Warnung vor Eitelkeit und Überheblichkeit. Zugleich sollte das Motiv dazu anregen, bewusst zu leben, Werte zu reflektieren und sich auf das Wesentliche zu besinnen. „Memento mori“ verbindet so Vergänglichkeit mit der Einladung zu Klarheit, Demut und Achtsamkeit.

9.9.25.

Vor einer Weile durfte ich eins mein Wannado mit Schädel und Anemonen verewigen.

Damit es besser in die Lücke passt, habe ich das Motiv ein Stück erweitert. Insgesamt haben wir etwa 4,5h gebraucht und meine super liebe Kundin hat trotz der schmerzhaften Platzierung, über der Ellenbeuge, super durchgehalten.