Der Mythos besagt, dass sich Parthenope, nachdem sie es nicht geschafft hatte, Odysseus und seine Gefährten mit ihrem Gesang zu verführen, vor Kummer das Leben nahm und schließlich an die Küste gespült wurde, wo heute Neapel liegt.
Ursprünglich wurden Sirenen als Wesen mit dem Körper eines Vogels und dem Kopf einer Frau beschrieben. In späteren Darstellungen, wurden sie zu Meerjungfrauenähnlichen Figuren mit einem Fischschwanz.
23.1.25. Als Teil seines Meeres-Sleeve-Projektes hatte mein Kunde die schöne Idee, sich als Symbol für seine Heimatstadt Neapel eine Sirene tätowieren zu lassen.